SCHIRN PODCAST

SCHIRN PODCAST

PERFORMANCEKUNST IN ZEITEN STETIGER ABLENKUNG

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Ausstellung „Body and Building. 2 Evenings, 2 Days (of Performance)“ macht die SCHIRN selbst zum Kunstwerk: Vierzehn Performancekünstler*innen reagieren live und vor Publikum auf die Architektur des Hauses. Doch wie erleben wir Performancekunst in Zeiten ständiger Ablenkung?

Die neue Folge des SCHIRN Podcasts blickt am Beispiel von wegweisenden Künstler*innen wie Yoko Ono auf die Geschichte der Performancekunst und fragt, wie sich unser Sehen durch Smartphones und Social Media verändert hat.

ARTIST TALK. IM GESPRÄCH MIT TROIKA

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Das Künstler*innenkollektiv Troika im Gespräch mit Kuratorin Dehlia Hannah über ihre Werke und die Konzeption der Ausstellung „Buenavista“. Auf Englisch

The artist collective Troika in conversation with curator Dehlia Hannah about their work and the concept of the exhibition "Buenavista". In English

FEEDBACK FEMINISM. POWER AND PLEASURE

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wie passt Feminismus in die Welt der Pornografie? Samira el Ouassil und Madita Oeming diskutieren die verschiedenen Dimensionen von Pornografie – angefangen beim sexualpädagogisch wertvollen Erregungsangebot bis hin zur notwendigen Abgrenzung von Themen sexualisierter Gewalt wie dem Racheporno.

FEEDBACK FEMINISM. BODY RECLAIMED

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Welche gesellschaftlichen Normen bestimmen unser Verständnis von Schönheit, und wie können wir diese hinterfragen und neu verhandeln? Antworten finden sich in der ersten Folge der neuen SCHIRN Podcastreihe, moderiert von Samira el Ouassil anlässlich von CAROL RAMA.

HANS HAACKE. PIONIER DER INSTITUTIONSKRITIK

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Mit Werken wie „Shapolsky et al.“ oder „Manet-Projekt '74“ legte Hans Haacke ab den frühen 1970er-Jahren einen Grundstein für die künstlerische Institutionskritik. Welche damals wie heute aktuellen Themen griff der Künstler in seiner Arbeit auf und wie äußerte sich seine Kritik?

CURATOR TALK. CAROL RAMA

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

SCHIRN curator Martina Weinhart talks to Christina Mundici, director of the Carol Rama Archive in Turin, editor of the first Catalogue Raisonné and expert on Carol Rama, about the background to the exhibition.

SCHIRN-Kuratorin Martina Weinhart spricht mit Christina Mundici, Leiterin des Carol-Rama-Archivs in Turin, Herausgeberin des ersten Catalogue Raisonné und Carol-Rama-Expertin über die Hintergründe der Ausstellung. Auf Englisch

PANEL: POLITISCHER AKTIVISMUS BEI SELMA SELMAN

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Moderiert von Arnisa Zeqo sprechen Amila Ramović und Zippora Elder mit der Künstlerin Selma Selman über ihren künstlerischen Werdegang, die Ausstellung SELMA SELMAN. FLOWERS OF LIFE und ihren politischen Aktivismus. Auf Englisch

Hosted by Arnisa Zeqo, Amila Ramović and Zippora Elders speak with the artist Selma Selman about her artistic career, the exhibition SELMA SELMAN. FLOWERS OF LIFE and her political activism. In English

CURATORS TALK: CASABLANCA ART SCHOOL

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Kurator*innen, Madeleine de Colnet und Morad Montazami, sprechen mit SCHIRN-Kuratorin Esther Schlicht und der Filmemacherin Mujah Maraini-Melehi über die Hintergründe der Ausstellung CASABLANCA ART SCHOOL. Auf Englisch

ARTIST TALK. IM GESPRÄCH MIT SELMA SELMAN

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Selma Selman im Gespräch mit SCHIRN Kurator Matthias Ulrich über ihre Werke und die Konzeption der Ausstellung „FLOWERS OF LIFE“. Auf Englisch

Selma Selman in conversation with SCHIRN curator Matthias Ulrich about her work and the concept of the exhibition "SELMA SELMAN. FLOWERS OF LIFE". In English

FEEDBACK 2: UPBRINGING IN FRANKFURT MIT SABRINA SETLUR

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Anlässlich von THE CULTURE spricht Host Miriam Davoudvandi in der zweiteiligen Live-Podcastreihe FEEDBACK mit weiblichen Persönlichkeiten aus der deutschen Hip-Hop- und Rap-Szene. In der zweiten Episode trifft sie auf die Frankfurter Legende Sabrina Setlur. Was für Erfahrungen hat sie als eine der ersten PoC Hip-Hop-Künstlerinnen in Deutschland gemacht? Wie kam sie zum Rap und welche Rolle spielte dabei Frankfurt?

Über diesen Podcast

Eine Auseinandersetzung mit der gesamten Vielfalt aus Kunst und Kultur: Von Musik über Film bis hin zu gesellschaftlichen Phänomenen blickt der Podcast der SCHIRN KUNSTHALLE FRANKFURT weit über den Tellerrand der Bildenden Kunst hinaus und eröffnet neue Perspektiven und Zusammenhänge.

von und mit Der Podcast der SCHIRN KUNSTHALLE FRANKFURT über Kunst und Kultur

Abonnieren

Follow us