SCHIRN PODCAST

SCHIRN PODCAST

FEEDBACK 2: UPBRINGING IN FRANKFURT MIT SABRINA SETLUR

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Anlässlich von THE CULTURE spricht Host Miriam Davoudvandi in der zweiteiligen Live-Podcastreihe FEEDBACK mit weiblichen Persönlichkeiten aus der deutschen Hip-Hop- und Rap-Szene. In der zweiten Episode trifft sie auf die Frankfurter Legende Sabrina Setlur. Was für Erfahrungen hat sie als eine der ersten PoC Hip-Hop-Künstlerinnen in Deutschland gemacht? Wie kam sie zum Rap und welche Rolle spielte dabei Frankfurt?

COSIMA VON BONIN UND DIE KÖLNER KREATIVSZENE

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Cosima von Bonin lebt und arbeitet seit den 1980er-Jahren in Köln. Die Stadt war zu dieser Zeit ein Hotspot der internationalen Kunstwelt, aber auch Zuhause für Sub- und Popkultur. Warum, wieso, was ging ab in Köln? Der neue SCHIRN PODCAST gibt Aufschluss und verrät, was für eine Rolle das dortige Netzwerk für die Künstlerin spielt.

FEEDBACK 1: TRUE SCHOOL & NEW SCHOOL MIT CORA E. UND OG LU

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Anlässlich von THE CULTURE spricht Host Miriam Davoudvandi in der zweiteiligen Live-Podcast-Reihe FEEDBACK mit weiblichen Persönichkeiten aus der deutschen Hip-Hop- und Rap-Szene. In der Auftaktepisode trifft sie auf Hip-Hop-Pionierin Cora E. und vielbeachtete Newcomerin OG LU. Wie hat sich die deutsche Hip-Hop-Szene in den letzten Jahrzehnten gewandelt? Wie kamen sie zum Rap und was sind ihre persönlichen Hip-Hop-Meilensteine?

HOW TO MAKE MONEY AS AN ARTIST IN THE ART WORLD 3

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Alle wollen Geld machen! Michael Riedel auch. Einblicke in die ungeschönte Wahrheit gibt der Künstler in der dritten und letzten Folge der neuen Kunst- und Podcast-Serie HOW TO MAKE MONEY AS AN ARTIST IN THE ART WORLD – jetzt exklusiv auf dem SCHIRN MAG.

HOW TO MAKE MONEY AS AN ARTIST IN THE ART WORLD 2

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Alle wollen Geld machen! Michael Riedel auch. Einblicke in die ungeschönte Wahrheit gibt der Künstler in der zweiten Folge der neuen Kunst- und Podcast-Serie HOW TO MAKE MONEY AS AN ARTIST IN THE ART WORLD – jetzt exklusiv auf dem SCHIRN MAG.

LYONEL FEININGER. SEIN LEBEN AM BAUHAUS

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Schon lange gilt das Bauhaus als eine der einflussreichsten Bildungseinrichtungen der Moderne. Der neue SCHIRN PODCAST erzählt die Geschichte der legendären Kunstschule am Beispiel von Lyonel Feininger, der selbst dann noch Kontakt zu Bauhäusler*innen hatte, als er bereits im US-amerikanischen Exil verweilte.

HOW TO MAKE MONEY AS AN ARTIST IN THE ART WORLD 1

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Alle wollen Geld machen! Michael Riedel auch. Einblicke in die ungeschönte Wahrheit gibt der Künstler in der ersten Folge der neuen Kunst- und Podcast-Serie HOW TO MAKE MONEY AS AN ARTIST IN THE ART WORLD – jetzt exklusiv auf dem SCHIRN MAG.

TEASER. HOW TO MAKE MONEY AS AN ARTIST IN THE ART WORLD

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Alle wollen Geld machen! Michael Riedel auch. Die neue Kunst-Podcast-Serie HOW TO MAKE MONEY AS AN ARTIST IN THE ART WORLD basiert auf seiner Erzählung „Abstract" (Spector Books, 2022). Darin zeichnet Michael Riedel die Zusammenarbeit mit seiner ehemaligen New Yorker Galerie anhand des langjährigen E-Mail-Verkehrs nach, die er zuvor bereits in Form von Geldscheinen – den RIEDELS – veröffentlichte.
Für das SCHIRN MAG beantwortet Michael Riedel die Frage „Wie macht man als Künstler*in Geld in der Kunstwelt?" ab dem 3. November nun exklusiv mit einem dreiteiligen Hörerlebnis. Einen Vorgeschmack gibt der SCHIRN-Kurator Matthias Ulrich schon jetzt im Teaser.

LIVING IN A PLASTIC WORLD. VON MÜLLBERGEN UND ZUKUNFTSVISIONEN

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Manche sagen, wir werden in Zukunft immer Plas­tik brau­chen, und sogar mehr davon. Nur eine bessere Abfall­wirt­schaft und neue Recy­cling-Tech­no­lo­gien könn­ten helfen. Auf der ande­ren Seite gibt es die vielen Initia­ti­ven, die den ganzen Müll, der in der Umwelt landet, mühsam wieder einsam­meln. In den letz­ten Jahren haben viele Länder und auch die Euro­päi­sche Union begon­nen, das Problem anzu­ge­hen. Doch Plas­tik ist ein Mate­rial, das sich nicht um Länder­gren­zen schert. Wie schät­zen Wissen­schaft­ler*innen und Poli­tik­wis­sen­schaft­ler*innen die Lage ein?

Für die dritte und letzte Folge von LIVING IN A PLAS­TIC WORLD blicken wir auf Lösungs­an­sätze und lernen, welche Rolle dabei die Wissen­schaft, Zivil­ge­sell­schaft, Akti­vis­mus, Indus­trie und natio­nale Regie­run­gen spie­len. Im Gespräch mit der Tief­see­öko­lo­gin Mela­nie Berg­mann erfährt Anja Krie­ger, wie poli­ti­scher Akti­vis­mus von Seiten der Forschung ausse­hen kann und weshalb die Kunst eine immer wich­ti­gere Alli­ierte der Wissen­schaft wird. Im Anschluss trifft sie auf den Poli­tik­wis­sen­schaft­ler Per-OIof Busch und spricht über das globale Abkom­men, das die Verein­ten Natio­nen gerade verhan­deln, um das Plas­tik­pro­blem zu stop­pen.

Über diesen Podcast

Eine Auseinandersetzung mit der gesamten Vielfalt aus Kunst und Kultur: Von Musik über Film bis hin zu gesellschaftlichen Phänomenen blickt der Podcast der SCHIRN KUNSTHALLE FRANKFURT weit über den Tellerrand der Bildenden Kunst hinaus und eröffnet neue Perspektiven und Zusammenhänge.

von und mit Der Podcast der SCHIRN KUNSTHALLE FRANKFURT über Kunst und Kultur

Abonnieren

Follow us