Und wie können wir sie stärken? Aktuelle Fragen, Impulse und wissenschaftliche Erkenntnisse rund ums Thema Kreativität. Dieses Mal mit Psychologin und Autorin Sarah Battey.
Und warum sind wir gerade besonders kreativ? Aktuelle Fragen, Impulse und wissenschaftliche Erkenntnisse rund ums Thema Kreativität. Angefangen mit Kreativcoach und Kommunikationsdesigner Christ...
Wenn Kunst ausser Kontolle gerät und alles dem Zufall überlassen wird. Von Höhlenmalerei, Fleckenbildern und Action Painting – eine Reise durch die Kunstgeschichte.
Wie hat sich der Surrealismus weltweit ausgebreitet? Die FANTASTISCHEN FRAUEN arbeiteten nicht nur im damaligen Kunstzentrum Paris, sondern auch in England, Belgien, Tschechoslowakei, Schweiz, S...
Richard Jacksons Rauminstallationen zeigen groteske, satirische und zugleich höchst intime Alltagsszenen. Und die sind nahezu bedeckt von bunter Farbe, ausgelöst durch eine Farbexplosion, die Ja...
Wie so oft in der Kunstgeschichte wurde der weibliche Beitrag zum Surrealismus lange übersehen. Die FANTASTISCHE FRAUEN Ausstellung zeigt nun rund 260 Werke von 346 Künstlerinnen aus 11 Ländern....
Lee Krasner war eine zentrale Figur des Abstrakten Expressionismus und eine von wenigen Frauen, die sich in der größtenteils männlichen Kunstrichtung behaupten konnten. Wir stellen in dieser Fol...
SCHIRN-Kuratorin Ilka Voermann und Eleanor Nairne, Kuratorin am Barbican London, ergründen im Gespräch das Werk Krasners und besprechen die besonderen Hintergründe der Ausstellung.
Oktober 1929. Die Golden Twenties sind mit einem Paukenschlag vorbei. Black Thursday. Wall Street Crash. Es folgt die Weltwirtschaftskrise, die sich bis in die späten 30er Jahre ziehen sollte. E...
Mit ihren monumentalen Wandteppichen schuf sie ein eindrucksvolles, politisch motiviertes Werk. Doch wie lebte Hannah Ryggen eigentlich und was macht ihre Arbeiten heute so relevant und aktuell?...