Die Ausstellung BIG ORCHESTRA fragt nicht nur, wie Sound, Klang und Musik zu definieren sind, sie fragt auch, was ein Musikinstrument ist und sein kann. Ein Musikinstrument versteht sich als Ama...
Zeitgenössische Kunst hat ihren eigenen Sound. Das ist in der BIG ORCHESTRA Ausstellung der SCHIRN unüberhörbar! Doch was ist eigentlich der Unterschied zwischen Sound und Musik?
Er ist Performancekünstler und Maler, recycelt Möbel und verspiegelt Ausstellungsräume. Kurz: John M Armleder macht die Kunst zum Event.
Nathalie Djurberg und Hans Berg sind ein schwedisches Künstlerduo. Djurberg kreiert absurd groteske Animationsfilme, Berg komponiert die Musik dazu. Doch welche Funktion hat seine Musik in den F...
Die faszinierenden Werke vom Künstlerduo Nathalie Djurberg und Hans Berg sind voller Gestalten und Orte, die wir alle aus Märchen und Mythen kennen. Doch was hat es mit den Wölfen und dunklen Wä...
Seine Werke irritieren, sie sind merkwürdige Mischwesen - halb Mensch, halb Maschine. Prototypen nannte Bruno Gironcoli seine monumentalen Skulpturen. Aber was ist eigentlich ein Prototyp?
Unberührte Natur, Forschungsreisen und posthumane Visionen. Der neue SCHIRN PODCAST widmet sich anlässlich der WILDNIS Ausstellung künstlerischen Expeditionen und der Rolle des Künstlers als For...
Militär, Fitness und Körperkult. Diese Themen beschäftigen den vielfach ausgezeichneten Künstler Neïl Beloufa, dessen Ausstellung noch bis 28. Oktober 2018 in der SCHIRN zu sehen ist. Im begleit...
Gitarrenmusik am Lagerfeuer, Meditationsklänge und die vier Jahreszeiten: Der neue SCHIRN PODCAST widmet sich der Sehnsucht nach Natur in der Musik.
BOOM BOOM BOOM: Der zweite SCHIRN PODCAST zu Jean-Michel Basquiats widmet sich der Musik, die er am liebsten hörte: Jazz, vor allem Bebop, Noise und Rap.